Warum
Gute Gründe, einen Psychotherapeuten anzurufen
- Ich fühle mich krank oder habe Schmerzen, obwohl mich der Arzt für organisch gesund erklärt hat oder medizinische Befunde keine ausreichende Erklärung dafür bieten.
- Ohne ersichtlichen Grund bekomme ich rasende Herzklopfen und Angst, dass ich sterben muss.
- Ich habe Ängste, die mich belasten oder einschränken: z. B. vor dem Kontakt mit meinen Mitmenschen, vor Autoritäten, vor großen Plätzen, vor engen Räumen, vor Prüfungen.
- Es plagen mich oft Gedanken, über die ich mit niemandem zu sprechen wage (Scham- und Schuldgefühle, Hassgefühle, Unzulänglichkeitsgefühle, das Gefühl, verfolgt oder fremdbestimmt zu werden, u.a.).
- Ich fühle mich antriebs- und lustlos, erschöpft oder ständig überfordert. Ich bin traurig und vereinsamt.
- Ich denke manchmal an Selbstmord.
- Ich befinde mich in einer belastenden Umbruchsituation (z. B. durch schwere Krankheit, Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfälle), die schwer zu bewältigen ist.
- Ich habe Angst vor Entscheidungen, und das quält mich.
- Ich sollte meine Fähigkeiten besser ausschöpfen und weiß nicht wie.
- Ich lebe in einer Beziehung, die mich sehr belastet.
- Ich komme mit meiner Sexualität nicht zurecht.
- Ich habe wiederkehrend große Probleme im Kontakt mit anderen Menschen.
- Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt.
- Ich fühle mich durch meine Kinder dauerhaft überfordert.
- Mein Kind zeigt Verhaltensauffälligkeiten oder hat psychosomatische Probleme.
(Quelle: Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie, www.psychotherapie.at )